Scherben des Glücks
      Blick ins Buch
Europas letzte wahre Prinzessin
Das riesige Berliner Stadtschloss, Inbegriff des luxuriösen Hoflebens, wird der preußischen Prinzessin Wilhelmine zum Gefängnis, deren Vater »Soldatenkönig« Friedrich Wilhelm seine Tochter gegen ihren Willen verheiraten will. Um den Bruder, der nach einem Fluchtversuch eingekerkert wurde, aus der Festungshaft zu befreien, gibt die Prinzessin schließlich nach und heiratet den Prinzen von Bayreuth-Brandenburg. Was die trotz aller Entbehrungen verwöhnte Königstochter hier vorfindet, verschlägt ihr die Sprache. Aber da ist ja der charmante Gatte, und vor allem die Musik …
12. Juni 2019
sofort lieferbar

672 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback

Print 16,– € / E-Book 11,99 €
ISBN 978-3-8392-2508-0
bestellen bei
Cornelia Naumann
Bildrechte: Wolfgang Rommerskirchen

Cornelia Naumann

Cornelia Naumann wurde in Marburg an der Lahn geboren, studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Romanistik in Köln und arbeitete viele Jahre an deutschen Theatern als Dramaturgin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit. Schon in ihrer Magisterarbeit beschäftigte sich Naumann mit den Frauen in Schillers Dramen und schrieb Schauspiele über vergessene Frauen. Im Gmeiner-Verlag erschienen von ihr die Romane »Die Portraitmalerin« (2014) über die Berliner Malerin Anna Dorothea Therbusch, »Königlicher Verrat« (2016) über die verkannte Wittelsbacherin Isabeau de Baviére und zuletzt »Der Abend kommt so schnell« (2018) über die vergessene Revolutionärin Sonja Lerch. 

Stimmen

HL: Zum 310. Geburtstag der Wilhelmine von Bayreuth_x000D_ _x000D_ USP: Europas letzte wahre Prinzessin_x000D_ _x000D_ Historischer Roman über ihr Leben als Musikerin, Obernintendantin und Komponistin_x000D_ _x000D_ Porträt einer aufgeklärten Frau_x000D_ (oder, wenn Genehmigung eingeholt: »Dieser spannende, farbige Roman entwirft das Porträt einer aufgeklärten Künstlerpersönlichkeit, die im falschen höfischen Leben das richtige sucht.« Münchener Abendzeitung)_x000D_ _x000D_ _x000D_ _x000D_ _x000D_ Eine unglückliche Prinzessin findet gegen alle Intrigen und Standesdünkel ihren Weg als Musikerin und gründet Bayreuths Musenhof, der 2012 zum Weltkulturerbe erhoben wurde._x000D_ _x000D_ Abdruckgenehmigungen eingeholt!_x000D_ Dieser spannende, farbige Roman entwirft das Porträt einer aufgeklärten Künstlerpersönlichkeit, die im falschen höfischen Leben das richtige sucht. | Gabriella Lorenz im Münchner Feuilleton_x000D_ _x000D_ Fein gegliedertes Bild einer hochintelligenten Frau. | Rainer Unger, Frankenpost

Termine

Fr, 07. März 2025>
20:00 Uhr

SELBER SEIN! - Vier Rebellinnen aus drei Jahrhunderten

Theater im Fraunhofer
80469 München

Downloads

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Der Abend kommt so schnell
Cornelia Naumann
Der Abend kommt so schnell
7. Februar 2018
sofort lieferbar

409 Seiten, 13,5 x 21 cm

Print 16,– € / E-Book 7,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Königlicher Verrat
Cornelia Naumann
Königlicher Verrat
3. August 2016
sofort lieferbar

500 Seiten, 12 x 20 cm

Print 12,99 € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF  

Die Portraitmalerin
Cornelia Naumann
Die Portraitmalerin
5. März 2014
sofort lieferbar

528 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Print 16,– € / E-Book 10,99 €

 mehr Infos …

 Print ePub   PDF