GMEINER Verlag
MENÜ
  • Bücher
    •  
      • Neuerscheinungen
      • Vorschau
      • Preisaktionen
      • Sommeraktion
    • Spannung

      • Krimi
      • Historische Romane
      • Zeitgeschichtlicher Krimi
      • Romane
      • Thriller
      • True Crime
      • Krimi-/Rätselspiele
      • Weihnachtskrimis
      • E-Book-Sammelbände
    • Kultur

      • Lieblingsplätze
      • Bildbände
      • Regionalgeschichte
      • Campus Galli
      • Biografien
      • MAL REGIONAL
      • Puzzle-Postkarten
  • Autoren
  • Veranstaltungen
  • News
  • Verlag
    • Mitarbeiter
    • Anfahrt
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Handel
    • Unser Team
    • Verlagsvertretungen
    • Auslieferungen
    • Kataloge & Werbemittel
    • Newsletter für den Handel
    • Elektronische Leseexemplare
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen Handel
  • Presse
  • Blogger:innen
  • Rechte
  • Newsletter
  • GMEINER-studio

News

Der Gmeiner-Verlag auf der Leipziger Buchmesse

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Sie finden uns in Halle 4 am Stand B 401. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Histo-König 2013 wird gewählt!

Auf der Histo-Couch wir der Histo-König 2013 gewählt. Unter den Nominierten befinden sich mit Palast der Schatten, Die schöne Philippine Welserin und Die Tote im Nebel auch drei Historische Romane des Gmeiner-Verlages. Hier gehts zur Abstimmung!!

"Kalter Weihrauch" für den BLOODY COVER-Preis 2014 nominiert!

Auch dieses Jahr ist wieder einer unserer Titel bzw. dessen Cover für den BLOODY COVER-Preis nominiert.

Weiterlesen …

Der Frühling bringt neue Lieblingsplätze

Warum in die Ferne schweifen, wenn auch die eigene Region traumhafte, erholsame und spannende Lieblingsplätze zu bieten hat? Pünktlich zum Frühlingsbeginn werden die bisherigen Bände der Reihe »Lieblingsplätze« durch 8 weitere ergänzt.

Weiterlesen …

Neue Stadtportraits im März

„Der Münchner ist lebensfroh und immer auch sein eigenes Gegenteil. Nur eines ist er definitiv nicht: ein Berliner ..."
Nicht nur die Münchner, sondern auch die Wiener, die Hamburger, die Kemptner und die Neuköllner werden 2014 in unseren neuen Stadtgespräche-Bänden aus dem Nähkästchen plaudern und ihre persönlichen Geschichten erzählen.

Weiterlesen …

Kunst und Künstler zur Zeit des Nationalsozialismus

Im Februar veröffentlichte Autor Renegald Gruwe seinen Roman „Deckfarbe", indem sich alles um Kunst und Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus dreht. Er greift damit ein Thema auf, das durch den spektakulären Kunstfund in München in den letzten Wochen die Medien beherrscht.

Weiterlesen …

Seite 38 von 41

  • Start
  • Zurück
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap

© 2025 Gmeiner-Verlag GmbH