Rheingrund
Norma Tanns zweiter Fall
FamilienangelegenheitenNorma Tanns neuer Auftrag führt die Private Ermittlerin von Wiesbaden in die beschauliche Weinbaulandschaft des Rheingaus und hinauf auf die Höhen des Rheinsteigs. Ruth Diephoff, Yogalehrerin und Witwe eines Rheingauer Winzers, kann sich nicht damit abfinden, dass sich ihre Tochter Marika im Rhein ertränkt haben soll. Nun gibt es erstmals seit ihrem spurlosen Verschwinden vor 15 Jahren eine konkrete Spur, der Norma nachgehen will: Kai K. Lambert war Marika Inkens Geliebter. Ging sie mit ihm ins Ausland?
Auch Marikas Tochter, die 17-jährige Inga, ist sehr an Lambert interessiert, denn sie wird von einer brennenden Frage gequält: Ist er ihr leiblicher Vater? Seit einem heimlichen Vaterschaftstest weiß sie genau, dass es Bernhard Inken, Inhaber einer Wiesbadener Medienagentur, nicht sein kann …
Privatdetektivin Norma Tann
4. Februar 2009sofort lieferbar
274 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, Paperback

Bildrechte: Fotostudio Marlies, Bad Camberg
Susanne Kronenberg
Susanne Kronenberg lebt und schreibt im Taunus bei Wiesbaden. An ihrer Wahlheimat liebt sie die Nähe zum Rheingau, einem geschichtsträchtigen Landstrich zwischen Rhein und Rebenhängen. In der Weinbauregion von Weltruf führt sie ihre Protagonistin Tess Bonifer durch beschauliche Winzerstädtchen und auf eine unheilvolle Entdeckungsreise. Neben 14 Kriminalromanen veröffentlichte die Autorin Kurzgeschichten für verschiedene Anthologien, eine Reihe von Jugendbüchern sowie Fachbücher und Bücher zu regionalen Themen. Als Dozentin für Kreatives Schreiben gibt sie ihre Freude am Schreiben in Kursen und Workshops weiter. Sie ist Mitglied des „Syndikats“ und Mitgründerin der Wiesbadener Autorengruppe „Dostojewskis Erben“.Stimmen
„... Auch ihr zweiter Fall spielt in der ihr vertrauten Region. Doch letztlich bleibt die Region nur das Spielfeld für eine Geschichte, die auch an jedem anderen Ort geschehen könnte. Die Protagonisten der Story haben nichts, was für die Region typisch wäre. Typisch ist allein die Spannung, die zu einem Krimi gehört - und die wird auf alle Fälle gewahrt.“
(Rheingau Echo)
„... Längst nicht jeder Kriminalroman mit Lokalkolorit ist gelungen, aber die Redakteurin und Kinderbuchautorin Susanne Kronenberg sollte weiter machen mit den Abenteuern der Ex-Polizistin und Privatdetektivin, die in Biebrich zu Hause ist. Ortsfremden Konsumenten kann Kronenberg ganz nebenbei so manche Schönheit der Stadt und des Rheingaus nahe bringen, ohne dass die Spannung darunter leidet ...“
(Wiesbadener Kurier)
„... Spannung pur im Rheingau ... 'Rheingrund' ist ein Beispiel für einen Regionalkrimi, der mitreißend geschrieben ist und trotz der dramatischen Ereignisse auch Lust macht, den Rheingau zu besuchen.“
(Oberhessische Presse)
„... Angenehme und spannende Lektüre ...“
(Radio Darmstadt)
„... Kronenbergs 'Wiesbaden-Krimis' leben von einer Spannung, die einen zwingend in die Geschichte zieht und bis zum letzten Punkt in Atem hält. Neugierig macht, weil man immer wissen will, wie es weiter geht ...“
(Deister- und Weserzeitung)
Downloads
Ähnliche Titel



