Lieblingsplätze in Oberbayern
Orte für Herz, Leib und Seele
Gepflegte Erholung an den Gewässern des Fünfseenlandes, sportliche Höhenflüge für Gipfelstürmer in den Berchtesgadener Alpen oder kulinarische Genüsse in den urigen, aber keineswegs verstaubten Wirtshäusern Oberbayerns. Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch idyllische Landschaften, die bereits Könige zu lieben und mit Schlössern zu krönen wussten. Erkunden Sie die Metropolregion München, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Wandern Sie durch die wildromantische Partnachklamm, wandeln Sie auf den Spuren Frankensteins im Norden Oberbayerns oder lassen Sie die Marionetten im Tölzer Land tanzen. Tegernsee, Schliersee und Chiemsee - sie alle laden zu fröhlichen Badestunden oder zur gemütlichen Schiffstour mit der Familie ein. Oberbayern steckt voller Lieblingsplätze!
sofort lieferbar
176 Seiten, 14 x 21 cm, Paperback, 80 farb. Abb.

Bildrechte: Helena Heilig
Alexandra Achenbach
Alexandra Achenbach ist promovierte Biologin, Buchautorin und Bloggerin. Ihren Nachhaltigkeitsblog »livelifegreen.de« betreibt sie seit 2016 mit viel Begeisterung und Kreativität. Seit 2019 ist die gebürtige Münchnerin regelmäßig als Expertin im Bayerischen Fernsehen zu Gast und teilt dort ihre Ideen und Tipps für ein nachhaltiges und klimafreundliches Leben. Ihr Motto? Mehr Nachhaltigkeit im Alltag mit Neugier und ganz viel Spaß!
Bildrechte: privat
Stefan Boes
Stefan Boes, 1959 im Rheinland geboren, studierte Neuere Deutsche Literatur, Neue Geschichte und Philosophie in München. Nach Tätigkeiten für Kulturveranstalter und Museen gründete er 1989 die Zeitschrift »KulturLand«. Von 2003 bis 2008 war er Mitglied des oberbayerischen Bezirkstags.
Klaus Bovers
Klaus Bovers, geboren 1940 in Marburg an der Lahn, ist gelernter Buchhändler. Er hat nichts ausgelassen, was die Buch- und Verlagsbranche an Chancen und Selbständigkeiten zu bieten hat. Als Bayern-Einwanderer lebte er seit 1972 zunächst in der Verlagsstadt München, vor rund 40 Jahren zog ihn jedoch der Chiemgau in seinen Bann. Er hat sich seit 2010 im alten Markt Grassau niedergelassen, wo er als Autor und Literaturagent arbeitet.
Bildrechte: Schlierf Andreas
Andreas M. Bräu
Andreas M. Bräu, gebürtiger Partenkirchner, arbeitet seit über 15 Jahren als freischaffender Publizist, Autor, Moderator und Schauspieler. Über die Region Garmisch hat er zudem einen Erzählband, Theaterstücke und Kabarettnummern verfasst. Er steht regelmäßig zwischen München und Mittenwald auf der Bühne und fühlt sich seiner Heimat als Bua ausm Werdenfelser Land sehr verbunden.www.andreasmbraeu.de

Bildrechte: Wolfram Engel
Heide Marie Karin Geiss
Heide Marie Karin Geiss, ein »echtes Münchner Kindl«, verlebte eine herrliche Kinder- und Jugendzeit am Starnberger See. Heute lebt die Reisejournalistin in einem kleinen Häuschen mit verwunschenem Garten an seinem westlichen Nachbarn, dem idyllischen Ammersee. In dieser gesegneten Gegend zu leben, empfindet sie als großes Privileg. Wenn sie nicht gerade Reiseführer schreibt, ist sie gerne mit dem Fotoapparat im Fünfseenland unterwegs: auf dem Fahrrad, zu Pferd oder schlicht zu Fuß.
Bildrechte: privat
Heike Hoffmann
Die Historikerin, freiberufliche Journalistin und Autorin Heike Hoffmann schreibt über kulturelle und kulinarische Themen zu Hause in Deutschland und in ihrer zweiten Heimat Italien. Hier wie dort spürt sie kreative Produzenten und regionale Genüsse auf, die sie in Wort und Bild ihren Lesern im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft macht. Kleine Kostprobe? www.rezepte-von-unterwegs.de
Christoph Merker
Christoph Merker, geboren 1969 in Niederbayern, besuchte die Berufsfachschule für Holzbildhauerei und Schreinerei in Berchtesgaden. Der Liebe sowie der Landschaft wegen blieb er dort und studierte in Salzburg Philosophie und Kunstgeschichte. Heute lebt er als Autor und Künstler in der Schönau am Königssee.
Bildrechte: Sebastian Schoenwald, Garmisch-Partenkirchen
Sebastian Schoenwald
Sebastian Schoenwald, geboren und aufgewachsen in Partenkirchen, liebt seine Heimat und sieht es als besonderes Privileg, auch als Erwachsener wieder dort leben und arbeiten zu dürfen. Die Fotografie genießt er als kreativen Ausgleich zu seinem beruflichen Alltag in der IT-Branche.
Bildrechte: Claus Solcher
Lilo Solcher
Lilo Solcher ist gebürtige Augsburgerin und lebt in ihrer Heimatstadt. Nachdem sie ihr Magisterstudium in Englisch, Französisch, Politischen Wissenschaften und Philosophie nach München geführt hatte, arbeitete sie bei der Augsburger Allgemeinen, viele Jahre in leitender Funktion. Heute ist die Mutter dreier Söhne als freie Autorin und Reisejournalistin tätig.Downloads
Ähnliche Titel

Lieblingsplätze Tölzer Land - Tegernsee - Schliersee
sofort lieferbar
192 Seiten, 14 x 21 cm

Lieblingsplätze im Berchtesgadener Land
sofort lieferbar
192 Seiten, 14 x 21 cm

Lieblingsplätze im Fünfseenland
sofort lieferbar
176 Seiten, 14 x 21 cm

Lieblingsplätze in und um München - nachhaltig
sofort lieferbar
160 Seiten, 14 x 21 cm

Lieblingsplätze in und um Garmisch-Partenkirchen
sofort lieferbar
192 Seiten, 14 x 21 cm

Lieblingsplätze Augsburg und Bayerisch-Schwaben
sofort lieferbar
192 Seiten, 14 x 21 cm