Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2021
      Blick ins Buch
Der weltberühmte St. Galler Klosterplan, der älteste Bauplan des Mittelalters, soll verwirklicht werden. Auf dem Campus Galli bei Meßkirch entsteht seit 2013 mit den technischen Mitteln des Mittelalters eine Klosterstadt. Zahlreiche Handwerker arbeiten unter wissenschaftlicher Leitung an diesem spannenden Projekt; Zehntausende Besucher konnten die Entwicklung der Baustelle schon hautnah miterleben. Die Chronik 2021 informiert über die Fortschritte und Ereignisse des vergangenen Jahres und liefert zugleich interessante Hintergrundinformationen zur Karolingerzeit.

Herausgegeben von Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch e.V.

7. April 2021
sofort lieferbar

96 Seiten, 21 x 21 cm, Paperback, 100 farbige Abbildungen

10,– €
ISBN 978-3-8392-2886-9
bestellen bei
Matthias Becher

Matthias Becher

Matthias Becher, Jahrgang 1959, ist Prof. Dr. phil. für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bonn. Seit vielen Jahren forscht er über Karl den Großen.
Dirk Gaerte

Dirk Gaerte

Dirk Gaerte, Jahrgang 1947, ist Diplom-Volkswirt und seit 1998 Landrat im Kreis Sigmaringen. Zuvor war er als persönlicher Referent im Staatsministerium Baden-Württemberg und als Erster Bürgermeister der Stadt Böblingen tätig.
Armin Heim

Armin Heim

Dr. Armin Heim, Jahrgang 1962, Kulturwissenschaftler, ist Leiter des Museums Oberes Donautal und des Künstlerhauses Scharf Eck in Fridingen a.D. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Kulturgeschichte von Meßkirch und dem Oberen Donautal und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen hierzu vorgelegt.
Jakobus Kaffanke
Bildrechte: privat

Jakobus Kaffanke

Br. Jakobus E. Kaffanke OSB, Jahrgang 1949, Benediktinermönch, Diplom-Theologe, trat 1983 in die Erzabtei St. Martin in Beuron / Donautal ein, gibt u.a. Meditationskurse und verbringt seit 1993 eremitische Zeiten auf dem Ramsberg bei Pfullendorf.
Hannes Napierala
Bildrechte: Günter Ludwig

Hannes Napierala

Hannes Napierala wurde 1980 in Filderstadt geboren. Seine Kindheit verbrachte er als Sohn von Diplomaten in Arabien, wo sein Interesse an Altertümern und traditionellem Handwerk geweckt wurde. Zurück in Deutschland studierte er nach dem Abitur die Fächer Ur- und Frühgeschichte sowie Geographie in Tübingen und München und promovierte 2012 in der Naturwissenschaftlichen Archäologie. Noch während des Studiums begann er sich für die Experimentelle Archäologie zu interessieren, und arbeitete sich zu diesem Zweck in historische Herstellungs- und Handwerkstechniken ein.
Nach mehreren archäologischen Auswertungsprojekten übernahm er 2014 als Geschäftsführer des Vereins Karolingische Klosterstadt e. V. die Leitung des »Campus Galli«.
Ernst Tremp

Ernst Tremp

Ernst Tremp, Jahrgang 1948, Prof. Dr. phil., wirkt seit 2000 als Stiftsbibliothekar von St. Gallen und im Nebenamt als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Freiburg / Schweiz.
Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch e.V.

Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch e.V.

Der Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch – Campus Galli e. V., gegründet 2012, zählt derzeit etwa 360 Mitglieder. Seine Aufgabe besteht in der finanziellen und ideellen Unterstützung der Baustelle Campus Galli – Karolingische Klosterstadt Meßkirch. Wichtige Bausteine hierzu sind, neben finanziellen Beiträgen, die regelmäßige Information der Mitglieder und die Unterstützung von Veranstaltungen rund um die Baustelle. Als ein wesentliches Informationsmedium dient dabei die vom Freundeskreis jährlich herausgegebene Chronik, die Dokumentationen zum Baufortschritt, Berichte von Aktivitäten, aber auch Hintergründe zur Karolingerzeit enthält. Nähere Informationen unter www.campus-galli.de.
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt.

Ähnliche Titel

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2025
Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch e.V. (Hg.)
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2025
ersch. 9. April 2025

96 Seiten, 21 x 21 cm

Print 12,– € / E-Book 9,99 €

 mehr Infos …

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2025
Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch e.V. (Hg.)
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2025
ersch. 9. April 2025

1248 Seiten, 21 x 21 cm

50,– €

 mehr Infos …

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2024
Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch e.V. (Hg.)
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2024
10. April 2024
sofort lieferbar

96 Seiten, 21 x 21 cm

12,– €

 mehr Infos …

 Print

Campus Galli
Hannes Napierala
Campus Galli
10. April 2024
sofort lieferbar

72 Seiten, 13,5 x 20 cm

6,– €

 mehr Infos …

 Print

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2024
Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch e.V. (Hg.)
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013-2024
10. April 2024
sofort lieferbar

1152 Seiten, 21 x 21 cm

50,– €

 mehr Infos …

 Print

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2023
Klaus Burger, Armin Heim, Julien Journeau, Br. Jakobus Kaffanke, Doris Kurz, Insa Bix, Andrea Braun-Henle, Dirk Gaerte, Armin Heim, Andreas Herzog, Jakobus Kaffanke, Hans Lässig Matthias Becher, Isabell Michelberger, Hannes Napierala, Mareike Punzel, Martin Rogier
Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2023
12. April 2023
sofort lieferbar

96 Seiten, 21 x 21 cm

10,– €

 mehr Infos …

 Print