Die Naschmarkt-Morde
Historischer Kriminalroman
Markt der EitelkeitenWien 1903. Auf dem nächtlichen Naschmarkt, dem größten Viktualien-Markt der Stadt, wird die junge Gräfin Hermine von Hainisch-Hinterberg brutal ermordet. Die Presse macht viel Lärm um den »Naschmarkt-Mord«, vor allem der Journalist Leo Goldblatt übt Druck auf die Polizei aus. Und während sich Joseph Maria Nechyba, Inspector des kaiserlich-königlichen Polizeiagenteninstituts und ausgewiesener Gourmet, lieber seinem leiblichen Wohlbefinden als den Ermittlungen widmet, geschieht ein weiterer Mord am Naschmarkt …
Inspector Nechyba
1. Juli 2009sofort lieferbar
278 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, Paperback

Bildrechte: Andreas Schmidt
Gerhard Loibelsberger
2009 startete Gerhard Loibelsberger mit den »Naschmarkt-Morden« eine Serie historischer Kriminalromane rund um Joseph Maria Nechyba. 2016 goldener HOMER Literaturpreis für: »Der Henker von Wien«. 2011 und 2017 erschienen die Italien-Thriller »Quadriga« und »Im Namen des Paten«. 2018: »Schönbrunner Finale«, der letzte Roman der sechsteiligen Nechyba-Serie. 2019: »Morphium, Mokka, Mördergeschichten«. 2020: der historische Roman »Alles Geld der Welt«. 2021: der dystopische Thriller »Micky Cola« und »Alt Wiener Küche«.Mehr Informationen zum Autor: www.loibelsberger.at
Stimmen
„Gerhard Loibelsbergers Debüt ist ein Kracher: Eine ziemlich wollüstige Feier der Leiblichkeit. Fressen, Morden und so ... Im richtigen historischen Ambiente mit den richtigen einschlägigen Gestalten der Zeit allemal. Ich freue mich schon auf die ganze Serie.“
(Thomas Wörtche, Krimikritiker)
„Lese-Tipp ... In seinem Krimi entführt Gerhard Loibelsberger ins Fin-de-Siècle. Das tut er gründlich. Angefangen vom 'g´schmähigen' Dialekt über Beschreibungen berühmter Kaffeehäuser und Personen der Zeitgeschichte bis hin zu Kochrezepten ...“
(Westdeutsche Zeitung)
„... Schon allein des wunderschönen Covers wegen ist das Buch ein Muss für alle Jugendstil-Liebhaber. In diesem historischen Krimi begegnen wir unter anderen Gustav Klimt, Peter Altenberg und Otto Weininger.“
(Buchhändler heute)
„... 'Die Naschmarkt-Morde' sind wunderbare Krimiunterhaltung. Ein wirklich kurzweiliges Lesevergnügen.“
(buechertreff.de)
„... Ein Debüt, das Gusto auf mehr macht ... Eine gelungene kriminelle Melange, serviert mit Kaffeehausatmosphäre, Altwiener Rezepten und jeder Menge Wiener Schmäh.“
(Kleine Zeitung)
„... Der Debütkrimi des Wieners Gerhard Loibelsberger schreit nach Fortsetzung. Denn einerseits ist der Fin de siecle in Wien ein faszinierender Schauplatz für historische Kriminalromane und andererseits sollten die beschriebenen K. und K. Schmankerln in einem Nechyba-Kochbuch verarbeitet werden.“
(Neues Volksblatt)
„Großes historisches Flair mit gelungenen Charakteren“
(Histo-Couch.de)
„... Ein gelungenes Debüt.“
(buchkritik.at)
Downloads
Trailer zum Buch
Ähnliche Titel

Mord und Brand
sofort lieferbar
310 Seiten, 12,5 x 20,5 cm

Schönbrunner Finale
sofort lieferbar
384 Seiten, 12 x 20 cm

Der Henker von Wien
sofort lieferbar
288 Seiten, 12,5 x 20,5 cm


