Ballsaison
Palinskis siebter Fall
Das Spiel des Jahrhunderts
Wenige Tage vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft 2008 wird der Schiedsrichter Arthur Mellnig in einem Schlafwagen in Zürich ermordet aufgefunden. Am Sitz der UEFA in Nyon herrscht große Aufregung: Mellnig wollte den Funktionären über einen streng vertraulichen, äußerst besorgniserregenden Vorfall berichten, der die gesamte EM gefährden könnte. Wer wusste davon? Auch die Deutsche Nationalmannschaft scheint in Gefahr: Zunächst verzögert sich der Abflug der Mannschaft von Frankfurt nach Wien wegen eines verdächtigen Gepäckstücks. Dann wird in der Nähe ihres Quartiers ein schwer verletzter Mann entdeckt, der wenig später stirbt. Und mittendrin steckt wieder einmal Wiens skurrilster Kriminologe: Mario Palinski hat von einem Attentat erfahren, das während des Spiels Deutschland - Österreich auf den Europäischen Ratspräsidenten verübt werden soll.
Kommissar Palinski
1. Februar 2008sofort lieferbar
336 Seiten, 12 x 20 cm, Paperback

Pierre Emme
Pierre Emme, geboren 1943, lebte bis zu seinem Tod im Juli 2008 als freier Autor bei Wien. Der promovierte Jurist konnte auf ein abwechslungsreiches Berufsleben zurückblicken und damit aus einem aus den unterschiedlichsten Quellen gespeisten Fundus an Erfahrungen und Erlebnissen schöpfen. Im Februar 2005 erschien mit „Pastetenlust« der erste Band seiner erfolgreichen Krimiserie um Mario Palinski, den Wiener Kult-Kriminologen mit der Vorliebe für kulinarische Genüsse.Stimmen
Palinski im EM-Fieber. Und im Wettlauf gegen die Zeit. Denn auf dem Spiel steht das mit Spannung erwartete Spiel des Jahrhunderts im Wiener Ernst-Happel-Stadion: Deutschland gegen Österreich.
„... Über sein schon gewohnt gekonntes Handwerk ist der Autor deshalb bei diesem Roman besonders dafür zu loben, dass es ihm gelungen ist, diese zahlreichen Handlungsstränge so geschickt zu erzählen, dass die Leser nie Gefahr laufen, den Faden, oder besser die Fäden zu verlieren."
(buchkritik.at)
Downloads
Ähnliche Titel





